Unter dem Begriff Brettspiel (engl. Tabletop) versteht man im
Rollenspielbereich auch Strategie- und Taktikspiele, die mit Hilfe von
Spielsteinen oder Miniaturen auf einem Tisch gespielt werden. Die
Spielfläche wird oft mit sogenannten Geländestücken wie Hügel, Wälder und
Ruinen gestaltet. Da es teilweise kein herkömmliches Spielbrett gibt und
somit auch keine Spielfelder vorhanden sind, werden Entfernungen
(Bewegungs- oder Schussreichweiten) mit einem Massband ausgemessen. Das
Brett muss nicht zwangsläufig aus einem Stück bestehen. Bei manchen Spielen
ist es variabel und wird bei jeder Partie neu zusammengesetzt. Die Figuren
werden meistens aus vorgefertigten Bausätzen sorgfältig zusammengebaut und
aufwändig bemalt oder in Form von Sammelfiguren erworben.
Es werden unterschiedliche Spielsysteme aus den Bereichen Tabletop und
Brettspiele, wie zum Beispiel AT-43 und Confrontation: Age of Ragnarok,
Warhammer 40'000 , Warhammer Fantasy, Zombies, Battlefield Evolution, Chaos
in der Alten Welt, Kampfstern Galactica und viele mehr, zur Verfügung
stehen. Die Idee ist den Besuchern die Möglichkeit zum Ausprobieren zu
geben. Spielleiter organisieren Einführungsrunden und stehen Interessierten
mit Rat und Tat zur Verfügung.
Nebenbei werden an diesem Wochenende auch Turniere durchgeführt, wo man
die Spieler in voller Aktion beobachten kann.
MysteryCON 2010 WHFB Turnier (Warhammer Fantasy)
MysteryCON 2010 W40k Turnier (Warhammer 40k)